SanaReisen
Erholung für Körper und Geist, gemeinsam fremde Kulturen entdecken, sich sorglos rundum verwöhnen lassen – kurz, Reiseservice der Extraklasse – das ist die Philosophie von sana reisen.
A- A+

Transkaukasus Georgien und Armenien

ALTE KULTUREN UND GRANDIOSE LANDSCHAFTEN

08.09. – 19.09.2019

»Außergewöhnliches Reiseziel«
»Ideale Reisezeit für diese Region«
»Komfortable Hotels«
»Angenehme Tagesetappen«
»Zahlreiche Sonderleistungen«

Uralte Kulturgebiete liegen zwischen Elbrus und Ara-rat, zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer. Die Geschichte der Völker in diesem Gebiet an der Grenze zwischen Europa und Asien, zwischen Christentum und Islam war und ist bis in unsere Tage bewegt. Erleben Sie grandiose Landschaften, in denen die Zeugnisse ganz eigenartiger christlicher Tradition überall gegenwärtig sind.Das sonnenverwöhnte, fruchtbare Georgien, Produ-zent berühmter Weine, umfasst den größten Teil des waldreichen Kaukasusgebirges und reicht vom ewi-gen Eis der Fünftausender im Großen Kaukasus bis hin zu den subtropischen Küstenorten am Schwarzen Meer. Unsere Reise führt weiter in die atemberaubende Landschaft Armeniens. Überwältigend ist der Pano-ramablick auf den heiligen Berg der Armenier, den 5137 m hohen biblischen Ararat.Georgiens religiöses Zentrum Mzcheta und die arme-nischen Klöster Haghpat, Sanahin, Geghard, die Ka-thedrale und die Kirchen von Etschmiadsin sowie die archäologische Stätte von Zvartnots stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.

Übrigens: Man versteht zu feiern im Kaukasus –die Gastfreundschaft der Kaukasier ist legendär.

Folgende Hotels haben wir auf unserer Rundreise vorgesehen:

» Tbillisi « Hotel Holiday Inn (4*) www.hi-tbillisi.com
» Gudauri « Hotel Carpe Diem (3*) www.carpediem.ge
» Bakuriani « Hotel Crystal (3*) www.hotelcrystal.ge
» Gyumri « Hotel Nane Hotel (4*) www.nanehotel.am
» Yerevan « Hotel Ani Plaza (4*) www.anihotel.com
» Dilijan « Hotel Dilijan Resort (3*) www.hoteldilijan.am

1. Tag | 08.09.2019 Anreise – Tbilissi

Am Nachmittag Abholung von zu Hause und Transfer zum Flughafen Frank-furt. Um 18:15 Uhr Flug mit Lufthansa nach München. Nach einem ca. 2-stündigen Aufenthalt Weiterflug um 21:45 Uhr nach Tbilissi.

2. Tag | 09.09.2019 Tbilissi

Um 03:30 Uhr erfolgt die Ankunft in Tbilissi. Nach dem Transfer zum Hotel bleibt Ihnen erst einmal genügend Zeit zum Ausruhen. Mittags folgt dann die Besichtigung der Altstadt. Während des Spaziergangs sehen Sie die Metechi Kirche, das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali, die Na-riqala Festung, Synagoge und Sioni Kathedrale sowie mit der Antschischati Kirche (6.Jh.), die ältesten Kirche der Stadt. Mit dem Bummel über die Rustaveli Straße endet Ihr Besichtigungsprogramm. Den Abend verbrin-gen Sie mit einem gemeinsamen Abendessen in einem traditionellen Restaurant. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie im Hotel in Tbilissi.

3. Tag | 10.09.2019 Tbilissi – Bodbe – Signagi – Tbilissi

Nach dem Frühstück im Hotel wartet der erste Programmpunkt des heutigen Tages auf Sie: Ein Besuch der Schatzkammer im Historischen Museum mit der Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenen Vlies. Anschließend Fahrt in das bekannteste Weinanbaugebiet Georgiens, nach Kachetien. Dort be-suchen Sie einen Bauernhof mit einem rustikalen Weinkeller; wo Sie in die georgische Weinherstellung und die uralte Tradition der Weinaufbewahrung eingeführt werden. Natürlich besteht auch die Möglichkeit zur Weinprobe. Bei einer Bauernfamilie werden Ihnen am Mittag landestypische Gerichten sowie Wein serviert. Am Nachmittag besuchen Sie das Nonnenkloster Bodbe und unternehmen im Anschluss daran einen Spaziergang durch die maleri-sche Stadt Signagi. Anschließend Rückkehr nach Tbilissi.

4. Tag | 11.09.2019 Tbilissi – Mzcheta – Kazbegi – Gudauri

Heute unternehmen Sie eine Fahrt nach Mzcheta wo Sie die alte Hauptstadt und das religiöse Zentrum Georgiens (UNESCO Welterbe) mit der Dschwari Kirche (6.Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale aus dem 11. Jh. besichtigen werden. Anschließend fahren Sie weiter auf der Georgischen Heerstraße in den Großen Kaukasus. Von der Wehrkirche Ananuri aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Jinvali Stausee. Entlang des Tergi-Flusses geht es weiter zur Ortschaft Kasbegi. Von hier aus fahren Sie mit lokalen Gelände-wagen weiter zur 2.170 m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche. Bei gutem Wetter können Sie von hier aus auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5047m) blicken. Die heutige Übernachtung erfolgt in dem auf 2196 m liegenden Ort Gudauri.

4. Tag | 08.09.2018
Tbilissi – Mzcheta – Kazbegi – Gudauri

Hauptstadt und das religiöse Zentrum Georgiens (UNESCO Welterbe) mit der Dschwari Kirche (6.Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale aus dem 11. Jh. besichtigen werden. Anschließend fahren Sie weiter auf der Georgischen Heerstraße in den Großen Kaukasus. Von der Wehrkirche Ananuri aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Jinvali Stausee. Entlang des Tergi-Flusses geht es weiter zur Ortschaft Kasbegi. Von hier aus fahren Sie mit lokalen Geländewagen weiter zur 2.170 m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche. Bei gutem Wetter können Sie von hier aus auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5047m) blicken. Die heutige Übernachtung erfolgt in dem auf 2196m liegenden Ort Gudauri.

5. Tag | 12.09.2019 Gudauri – Uplisziche – Bakuriani

Nach dem Frühstück und dem Check-out fahren Sie entlang der alten Seidenstraße nach Gori. Daran anschließend besuchen Sie die Höhlen-stadt Uplisziche (1.Jt v.Ch.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstrasse führte. Die Stadt-struktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut erkennbar. Nach der Besichtigung Wei-terfahrt über das Heilbad Borjomi zum Skiort Bakuriani. Hier werden Sie auch die heutige Nacht verbringen.

6. Tag | 13.09.2019 Bakuriani – Wardsia – Ninotsminda – Gyumri

Der heutige Tag beginnt mit einem Ausflug nach Wardsia. Auf dem Weg dort-hin besuchen Sie noch die aus dem 10. Jh stammende Chertwisi Festung. Die Höhlenstadt Wardsia (12.Jh.) bestand aus 3.000 Höhlenwohnungen und konnte über 50.000 Menschen Unterschlupf bieten. Aus dem Felsen gehaue-ne künstlerisch ausgestaltete Räume, verbunden durch lange Gänge, dazu eiskaltes Tropfwasser aus dem nackten Fels und wunderschöne Fresken gibt es hier zu bestaunen. Das heutige Mittagessen werden Sie als Picknick bei einer einheimischen Familie einnehmen. Danach geht es weiter. Sie passieren Sie die georgisch-armenische Grenze bei Ninotsminda/Gyumri wo auch die Übernachtung erfolgt.

7. Tag | 14.09.2019 Gyumri – Amberd – Aschtarak – Erewan

Am Morgen Besuch vomMuseum der Nationalen Architektur und des Stadt-lebens. Dieses Museum war einst Heim der wohlhabenden Dzitoghtsyan Fa-milie und ist nun der Schaustellung der reichhaltigen Kultur und des Lebens in Gyumri im neunzehnten Jahrhundert gewidmet. Bald verlassen Sie das Ho-tel und fahren durch eine karge Landschaft zur Festung Amberd. Die Festung aus dem 7. Jh. befindet sich auf 2300 m Höhe am Fuße des mit 4096m am höchstgelegenen Berg Armeniens, Aragaz. Anschließend besuchen Sie das idyllisch an der Kasach-Schlucht gelegene Kloster Saghmosavank. Nach dem späten Mittagessen geht es weiter nach Erewan wo Sie dienächsten drei Nächte verbringen werden.

8. Tag | 15.09.2019 Erewan – Etschmiadzin – Erewan

Vormittags erwartet Sie in Erewan die Besichtigung der Kathedrale „Gregor der Erleuchter“, die 2001 zum 1700. Jahrestag der Christianisierung Arme-niens eingeweiht wurde. Von der Kaskade aus bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick auf die Stadt. Ein Besuch mit Führung im Historischen Museum Arme-niens folgt als nächster Programmpunkt. Anschließend geht es vorbei am Dorf Mussa Ler, in dem die Überlebenden des durch Franz Werfels Roman berühmt gewordenen Mussa Dagh angesiedelt wurden, nach Etschmiadzin, Sitz des armenischen Katholikos und religiöses Zentrum Armeniens. Sie besuchen die Hauptkathedrale und haben außerdem die Gelegenheit, dem Gottesdienst beizuwohnen und durch den mit schönen Kreuzsteinen gestal-teten Park zu spazieren. Im Anschluss daran erfolgt die Besichtigung der Kir-chen Surb Hripsimé und Surb Gajané, beide aus dem 7. Jh. und Zeugnis der klassischen armenischen Baukunst. Anschließend Fahrt zum Kinderkultur-zentrum in Echmiadzin, wo wir nach der Besichtigung der kleinen Art-Stu-dios der Kinder ein Essen im Restau-rant dieses Zentrums mit typischen Nationalgerichten haben.

9. Tag | 16.09.2019 Erewan – Garni – Geghard – Erewan

Fahrt zum Höhlenkloster Geghard, das zu den schönsten Klöstern im Kaukasus zählt und zum UNESCO Welterbe gehört. Für Sie ist ein kurzes Kappelenkonzert(30min.) in einer außergewöhnlich akustischen Kammer des Geghard Klosters organisiert, was eine mystische Atmosphäre rundherum schafft. Das Quintett “Luys” (übersetzt bedeutet “Licht”) wurde 2002 gegründet und besteht aus fünf Frauenstimmen. Ihre Repertoire beinhaltet Fragmente der sakralen Liturgie, religiöse Musik, mittelalterliche armenische Volkslieder, Werke von Komitas sowie Werke von zeitgenößischen Komponisten. Anschließend erfolgt die Wanderung in der Garni-Schlucht und die Besichtigung des hellenistischen Tempels Garni. Das gemeinsame Mittagessen erfolgt in einem lokalen Restaurant, wo Ihnen der Backprozess des armenischen traditionel-len Brotes – Lawasch (UNESCO Immate-rielles Kulturerbe) im Erdofen (armenisch: Tonir) demonstrieren wird. Heißer und frisch gebackener Lavash mit Käse und frischen Kräutern, riecht fantastisch und muss probiert werden. Zurück in Erewan laden wir Sie noch zum Besuch des Matenadaran-Museums ein, in welchem Sieeine der größten und wertvollsten Handschriftensammlungen der Welt vorfinden.

10. Tag | 17.09.2019 Zum Ararat Erewan – Chor Virap – Selim-Pass – Dilijan

Nach einer Fahrt über Passstraßen, durch Bergdörfer und Weingärten er-hebt sich am Fuß des Berges Ararat, nahe der geschlossenen Grenze zur Türkei, das Kloster Chor Virap. An keinem anderen Ort Armeniens erscheint der Schicksalsberg der Armenier so zum Greifen nah wie hier (er liegt auf türkischem Territorium). Nach der Besichtigung des Klosters Chor Virap mit der Muttergotteskirche und dem Kerker des heiligen Grigor fahren Sie weiter durch die Schlucht des Amaghu zum Kloster Noravankh, eines der schönsten armenischen Klöster. Über den Selim-Pass geht es anschließend zur Selim-Kara-wanserei (14. Jh.) und weiter zum malerisch im Hochgebir-ge gelegenen Sewan-See, der „blauen Perle Armeniens“.

11. Tag | 18.09.2019 Dilijan – Haghpat – Sadachlo – Tbilissi

Nach dem Check-out im Hotel fahren Sie entlang der „Klösterstraße“ zum Kloster Haghbat, auf einem Hochplateau mit herrlicher Aussicht gelegen. Gegen Mittag erfolgt der Transfer zur georgisch-armenischen Grenze bei Sadachlo. Von hier aus Weiter-fahrt nach Tbilissi wo Sie bei einem gemeinsamen Abend-essen in einem traditionellen georgischen Restaurant den letzten Abend der Reise ver-bringen werden.

12. Tag | 19.09.2019 Rückreise

Am frühen Morgen erlogt Ihr Transfer zum Flughafen. Bereits um 05:35 Uhr erfolgt Ihr Rückflug mit Lufthansa nach München und nach einem kurzen Aufenthalt nach Frankfurt. Nach Ankunft um 10:00 Uhr Rückfahrt zum Wohnort.

|Abholung von zu Hause
|Flughafentransfer
|Linienflug mit Lufthansa Frankfurt – Tbilissi – Frankfurt (via München)
|23 kg Freigepäck
|9 Übernachtungen gem. Reiseverlauf in guten Hotels der 3 – 4 Sterne Kategorie
|Unterbringung im gebuchten Zimmer
|Frühstück vom 2. bis 11.Tag
|9 x Abendessen
|2 x Mittagsimbiss
|1 x Mittagessen als Picknick
|Alle Transfers gem. Programm in klimatisierten Reisebussen
|Besichtigungsprogramm gem. Reiseablauf
|Eintrittsgelder
|Örtliche, qualifizierte, deutsch sprechende Reiseleitung
|sana Reiseleitung ab/bis Deutschland

sana reisen Reisenpreis
Euro pro Person im Doppelzimmer €1.975,00
Aufpreis Einzelbelegung: € 390,00

Zu guter Letzt

Krankheitsbedingt mussten wir unsere Transkaukasus-Reise im letzten Jahr absagen und freuen uns darauf, diese in diesem Jahr durchführen zu können. Eine Gruppengröße von mind. 8 und max. 16 Gästen garantiert Ihnen eine intensive Begegnung mit Kultur- Land und Leute. Aufgrund der großen Nachfrage empfehlen wir bei Inter-esse eine zeitnahe Buchung.