Oman
Oman – Die Höhepunkte
05.02. – 14.02.2019
Auf unserer 10-tägigen Oman Rundreise tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Sultanats Oman und lernen die faszinierende Kultur mit all ihren Facetten kennen.
Ein orientalisches Märchen aus 1001 Nacht erwartet Sie, mit prachtvollen Palästen, bunten Märkten Jahrtausende alten Traditionen und geschichtsträchtigen Orten. Trotz dem Einzug von Fortschritt und Moderne hat das Land die althergebrachten Traditionen bewahrt und nichts von seinem mystischen und magischen Flair eingebüßt. Das weltoffene Sultanat verbindet Monarchie und Neuzeit und heißt Sie mit der typisch, arabischen Gastfreundschaft in einem märchenhaften Ambiente willkommen. Sie lernen das kontrastreiche Lebenzwischen Wohlstand und Wüste kennen und erleben authentische Eindrückeauf Ihrer Rundreise. Endlose Wüsten, eine traumhafte Küstenlinie mit herrlichen Stränden, grünen Oasen und grandiose Gebirgszüge zeugen von der landschaftlichen Vielfalt des Sultanats Oman. Das Sultanat Oman zählt zu einem der faszinierendsten und sichersten Reiseländer in der arabischen Welt.
1. Tag | 05.02.2019
Anreise – Maskat
Morgens Abholung von zu Hause und Transfer zum Flughafen. Um 10:35 Uhr erfolgt der Nonstop mit Oman Air von Frankfurt nach Maskat. Nach ca. 6 ½-stündiger Flugzeit landen Sie gegen 19:10 Uhr in Maskat. Bereits am Flughafen begrüßt Sie Ihr Reiseleiter, gemeinsam fahren Sie zu Ihrem gebuchten Hotel. Nach der Zimmereinnahme erfolgt noch ein kleiner Nachtimbiss.
2. Tag |06.02.2019
Maskat – Barka – Nakhl – Maskat
Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter fahren Sie heute zu einem Fischmarkt und können den fangfrischen Fisch bestaunen und miterleben, wie dieser gehandelt wird. Des Weiteren werden Sie heute die eindrucksvolle Festung in Nakhl besichtigen, die auf einem Hügel thront. Im Inneren der Festung können Sie die mit kunstvollen Schnitzereien ausgestatteten Räumlichkeiten bewundern und einen imposanten Blick auf die umliegende Landschaft genießen. Vor der Rückfahrt in die Hauptstadt Maskat bleibt noch
etwas Zeit, die bekannten Mineralquellen zu besichtigen. In Maskat lernen Sie heute auch noch die Hauptstadt kennen und können den Zauber dieser arabischen Stadt erleben. Die Stadt Maskat ist glänzend weiß und von kargen braunen Bergen umgeben und schmiegt
sich malerisch an das Meer. Beeindruckende, moderne arabische Architektur steht dem orientalischen Treiben im Souk gegenüber. Während eines Stopps können Sie den farbenprächtigen Sultanspalast (Außenbesichtigung) bestaunen. Es ist der offizielle Palast seiner Majestät Sultan Qaboos, der von zwei portugiesischen Forts aus dem 16.
Jahrhundert flankiert wird. Die Fahrt führt Sie dann entlang der schönen Uferpromenade (Corniche) mit Blick auf den Hafen zum quirligen Mutrah Souk. Bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen des Souks, in denen die Luft vom Duft der edlen Gewürze und des Weihrauchs erfüllt ist. Lassen Sie sich verzaubern von dem orientalischen Warenangebot und feilschen Sie mit den Händlern um den besten Preis. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie entweder im Hotel oder wenn Sie möchten,
können Sie die Zeit nutzen, um mit einer traditionellen Dhau (Holzschiff) entlang der zerklüfteten Küste von Maskat zu fahren und an Bord omanische Datteln und arabischen Kaffee zu genießen. (Nicht im Reisepreis enthalten, wetterabhängig)
3. Tag | 07.02.2019
Maskat – Nizwa
Bevor Sie heute die omanische Hauptstadt Maskat verlassen besichtigen Sie noch die große Sultan Qaboss Moschee, das Wahrzeichen von Maskat. Sie ist die größte und sehenswerteste Moschee im Sultanat Oman. In der Gebetshalle, dem Herzstück des Gotteshauses, finden über 6.000 Gläubige Platz. Vorbei an der Bergoase Fanjah fahren Sie anschließend nach Bahla. Hier besichtigen Sie das Bahla Fort (Außenbesichtigung), die größte Lehmfestung im Sultanat Oman. Das Meisterwerk aus Lehm wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Anschließend geht es weiter zum historischen
Palast von Jabrin, einem Meisterwerk omanischer Architektur. Hier können Sie traditionelle omanische Wohnkultur in ihrer feinsten Form bewundern. Nach der Besichtigung des Palastes von Jabrin setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen Ihr heutiges Tagesziel Nizwa. Die wunderschöne Oasenstadt liegt zu Füßen der grandiosen Bergkulisse des Akhdargebirges. In Nizwa besuchen Sie die mächtige, lehmfarbene Burganlage. Von den Zinnen des Forts können Sie einen imposanten Rundblick auf die Stadt Nizwa und das Umland werfen. Schlendern Sie dann durch den quirligen Souk, der bekannt ist für erlesenen Silberschmuck und kunstvoll gefertigte Krummdolche. Die kommenden 2 Nächte verbringen Sie in Nizwa.
4. Tag |08.02.2019
Maskat – Bahla – Nizwa
Heute unternehmen Sie einen Abstecher in das Bergdorf Misfah mit seinen wunderschönen Terrassenfeldern an steilen Berghängen und setzen Ihre Reise nach Al Hamra fort. Besichtigen Sie den alten Ortskern, der aus mehrstöckigen Ziegelhäusern aus dunkelrotem Lehm besteht sowie das Bait-al-Safah-Museum. Hier wird Kaffee geröstet, Mehl gemahlen, Brot gebacken und andere Alltagstätigkeiten gezeigt. Über das Wadi Ghul fahren Sie dann mit einem Geländewagen weiter in die Region des Bergmassivs des Jebel Shams. Von einem in etwa 2.000 m Höhe gelegenen Plateau haben Sie einen gigantischen Blick in eine 1.000 m tiefe Schlucht, die zu Recht als „Grand Canyon“ des Omans bezeichnet wird.
5. Tag | 09.02.2019
Nizwa – Wadi Bani Khalid – Wahiba-Wüste
Heute spazieren Sie in der malerischen Oase Birkat al-Mauz und erhalten Einblicke in das antike Falaj-Bewässerungssystem (UNESCO Weltkulturerbe). Danach verweilen Sie im wunderschönen Wadi Bani Khalid mit türkisblauen, natürlichen Wasserbecken. Wer mag, kann dort ein erfrischendes Bad nehmen! Bitte achten Sie jedoch beim Schwimmen auf die islamische Kleiderordnung, da das Wadi Bani Khalid auch gerne von Einheimischen besucht wird. Empfehlenswert ist den Oberkörper durch ein T-Shirt zu bedecken, die Beine müssen jedoch nicht bedeckt sein. Einen Höhepunkt stellt die Wahiba-Wüste mit ihren Sanddünen dar. Sie erreichen Ihr Wüstencamp, wo Sie in komfortablen Zelten mit Betten und eigener Dusche/ WC übernachten. Freuen Sie sich auf das Meer von Sand, das von honiggelb bis rot alle Schattierungen aufweist und erleben Sie mit etwas Glück einen wunderschönen Sonnenuntergang über den Dünen. Nach dem Abendessen können Sie die Stille der Wüste unter dem funkelnden Sternenhimmel genießen. Sie verbringen die Nacht in einem komfortablen Wüstencamp.
6. Tag | 10.02.2019
Wahiba-Wüste – Sur – Maskat – Salalah
Die Rückfahrt nach Maskat führt Sie durch eine bezaubernde Landschaft. Einen Halt legen Sie in der alten Seefahrerstadt Sur ein. Hier besuchen Sie eine Dhauwerft und erhalten einen Einblick in diese alte Schiffbaukunst, dem traditionellen Handwerk im Sultanat. Nur in der Stadt Sur kann man das Entstehen dieser traditionellen Holzschiffe noch besichtigen. Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise durch eine zerklüftete Küstengebirgslandschaft nach Maskat fort. Von hier aus fliegen Sie dann abends mit Oman Air ca. 1.000 km weiter in den Süden des Sultanats Oman nach Salalah (Flugezeit ca. 1 Std.). Herzlich willkommen in der Weihrauchregion Dhofar! Sie verbringen die kommenden 3 Nächte in Salalah.
7. Tag | 11.02.2019
Salalah
Von Salalah fahren Sie entlang wunderschöner Strandabschnitte in die Nähe des Fischerdorfs Mughsail und erleben hier die bekannten „Blowholes“. Diese sind Felslöcher,
aus denen die Meeresbrandung unter Getöse in spektakulären Fontänen in die Luft schießt (tidenabhängig). Auf Ihrer Weiterfahrt in das Qara-Gebirge zum Grab des Propheten Hiob passieren Sie immer wieder Weihrauchbäume, deren Harz den einstigen
Reichtum der Region begründete und auch heute noch dort geerntet wird. Im Weihrauchmuseum erhalten Sie dann einen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Weihrauchs im Sultanat Oman. Ihre Stadtexpedition durch Salalah führt Sie heute außerdem zur Shanfari-Moschee (Außenbesichtigung) sowie zum Souk. Tauchen Sie ein in die raffinierte Welt der Düfte, in der es überall nach Weihrauch und Myrrhe riecht.
8. Tag | 12.02.2019
Salalah
Heute fahren Sie in das wunderschöne und beeindruckende Wadi Darbat – unter vielen Omankennern eines der schönsten Wadis im Sultanat Oman! In dem östlichen Teil der Provinz Dhofar ist eine weitere Station sehenswert: die antike Hafenstadt Samharam, die seinerzeit mit dem Handel von Weihrauch, Myrrhe und Sklaven zu Reichtum gelangte. Zurück in Salalah können Sie anschließend Ihren freien Nachmittag zur Erholung in Ihrem Strandhotel nutzen.
9. Tag | 13.02.2019
Salalah – Maskat
Ihr freier Tag zum Abschied! Lassen Sie die vergangenen Tage Revue passieren und entspannen Sie in Ihrem Strandhotel. Optional können wir Ihnen aber auch noch eine Tagestour in die Rub al Khali Wüste anbieten – die größte zusammenhängende Sandwüste der Erde. Auf Arabisch wird diese Wüste auch als „das leere Viertel“ bezeichnet. Bis heute gehört die Rub Al Khali zu den unzugänglichsten Gebieten der Erde. In der Antike zogen Weihrauchkarawanen durch diese Wüste und ließen reichen Handelsposten entstehen, von denen heute jedoch nur noch wenige Spuren zu finden sind. Mit einem Geländefahrzeug fahren Sie durch die Wüste und besichtigen die Ruinen von Ubar, das versunkene „Atlantis der Wüste“. Jahrhundertelang war der wichtige Handelsposten der legendären Weihrauchkarawanserei im Wüstensand verborgen und wurde jetzt wiederentdeckt. Wer möchte kann gerne optional das Museum vor Ort besuchen (Eintritt ca. 3 USD, zahlbar direkt vor Ort). Zwischen spektakulären Sanddünen werden Sie dann zu Mittag Ihr Picknick einnehmen. Anschließend heißt es Abschied
nehmen von der Wüste und Sie kehren zurück zu Ihrem Hotel nach Salalah. Danach erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen nach Salalah für den Rückflug um 23:35 Uhr nach Maskat.
10. Tag | 14.02.2019
Maskat – Frankfurt
Nach der Ankunft in Maskat Umstieg und Weiterflug um 02:45 Uhr von Maskat nach Frankfurt. Nach der Ankunft dort um 07:05 Uhr Transfer zum Wohnort.
| Abholung von zu Hause
| Linienflug mit Oman Air Frankfurt – Maskat – Frankfurt
| Inlandsflug mit Oman Air Masket – Salalah – Maskat
| 20 kg Freigepäck
| Steuern und Gebühren
| 8 Übernachtungen in den aufgeführten oder
gleichwertigen Hotels
| 8 x Frühstück
| Unterbringung in Doppelzimmern bzw.
Doppelzimmern zur Alleinbenutzung
| 7 x Abendessen
| 3 x Mittagsimbiss
| Alle Ausflüge, Besichtigungen und Transfers gem.
Programm im klimatisierten Fahrzeug
| Eintrittsgelder
| deutschsprachiger qualifizierter Reiseleiter
während der Reise
| sana-Reiseleitung ab/bis Deutschland
sana reisen Reisepreis | |
2.595,00 € | Euro pro Person im Doppelzimmer |
Aufpreis Einzelbelegung: 690,00 Euro